Die Eisernen Botschafter haben sich entschlossen, die Virus eV. – Stiftungs- Idee mit ManPower und Bargeld zu unterstützen. Seht selbst.
Leib&Seele, Virus e.V., Eiserne Stiftung und der Wirtschaftsrat des 1.FC Union Berlin arbeiten nun schon fast ein Jahr lang an jeden Dienstag für die, die z.T. schon vor Corona wenig hatten. Die Kleider- und Lebensmittelausgabe, dann und wann auch frische Blumen oder Spielzeug die durch freiwillige Helfer an/in der Fanhaus-Baustelle verteilt werden, wird durch ein warmes Essen aus der Eisernen Gulaschkanone ergänzt.
Bald startet sie wieder, die Bundesliga. Dabei wird die Saison 2020/21 ganz anders sein, wie alles bisher gewohnte, lieb gewonnene und hart erarbeitete. Schon das Geisterspiel-Dilemma im Frühjahr war außergewöhnlich, kaum ertragbar.
Corona-bedingte Einschnitte in unser liebstes Freizeitvergnügen wird es auch weiterhin geben. Zeit, sich Gedanken zu machen, wie es weitergehen soll, im Profi-Fußball. Zeit sich einzubringen, sich zu artikulieren, zu positionieren.
Kalenderblatt Nr. 4; Saison 2019/20; Bundesliga; Spieltag Nr.2 Sonnabend, 24. August 2019; 15:30 Uhr; WWK-Arena Augsburg; 27.703 ZS; ca. 3.000 Unioner FC Augsburg vs. 1.FC Union Berlin 1-1 Erwähnenswert: unser erstes Bundesliga-Auswärtsspiel; unser erster Punktgewinn in der Bundesliga; unser erster BL-Platzverweis 😉
Ein Bericht unseres Botschafters Karsten J.
Meine Erste Virusfahrt
Leider bin ich geografisch im Westen der Republik völlig unbewandert und hab mir die Entfernung geringer ausgemalt.
Mann o Mann…so früh aufstehen ……..
…..am Samstag. 6:15 Uhr fuhren wir pünktlich von der Zapfstelle los. Die zweitlängste Strecke der Saison. Nach 8 ½ Stunden kamen wir an und sahen ein ziemlich hässliches Stadion. Das Pekinger Vogelnest für Arme, und das im bayrischen Schwaben.
Der Empfang war, wie durch die Augsburg Calling Aktion erwartet, sehr herzlich.
Wenn mal wieder Diskussionen um eine Stadionkarte oder nicht aufkommen sollten. Die Wartesituation im Gästeblock hat gezeigt, dass es auch trotz Scheiß–Prepaid-Karte nicht schneller läuft …
Trotz Dehydration waren wir sehr laut….
…und haben den erstenBundesliga Punkt geholt!!!!
Nach dem Spiel noch lange mit der Mannschaft gesungen, so dass sie doch glatt ihre Interviews verpasst haben….Fans sind wichtiger als Fernsehen …..das ist Union
Kalenderblatt Nr. 3; Saison 2019/20; Bundesliga; Spieltag Nr. 1 Sonntag, 18. August 2019; 18:30 Uhr; Stadion An der Alten Försterei; ZS: 22.467 1. FC Union Berlin – RBL 0 -4
Es folgt noch ein Kurzbericht unseres Botschafters MM
Oh, FC Union! Mein Sonnenschein, mein Antidepressivum, mein Serotoninspender! Du machst die Blinden sehend und die Lahmen laufend. Ohne Dich wäre der Himmel grau. Ohne Dich wären die Bäume kahl. Ohne Dich wäre das Bierglas leer. Hast paar Falten mittlerweile, aber wenn Du lachst, schmelze ich dahin, nach wie vor.
Allet Jute zum 53.!
Zu diesen epischen Zeilen ließ sich unser Neu-Botschafter Ingo P. hinreißen. Und wir finden, dass man der geneigten Öffentlichkeit das Kunstwerk auf keinen Fall vorenthalten darf.
Fassungslos und unbeschreiblich traurig, macht uns die Nachricht vom schweren Verkehrsunfall, bei dem unsere Freundin Janine vorgestern ihr Leben verloren hat.
Mario, wir sind bei Dir, heute, morgen, immer.
EISERN!
Nun ist sie vorbei, diese Saison der unvorhergesehenen Ereignisse!
Nicht, dass wir mit dem sechsten Tabellenplatz unzufrieden wären.
Aber drei Trainer in einer Spielzeit hat man ja auch nicht so oft.
Und nun ist auch noch für den guten Geist des Teams Schluss. Mannschaftsbetreuer Detlef Schneeweiß geht nach 17jähriger aufopferungsvoller Arbeit für den Verein in den wohlverdienten Ruhestand.
Klar, dass er am vergangenen Sonntag, vor unserem Saisonabschlusssieg, gegen den SC Freiburg, frenetisch gefeiert wurde!
Alles Gute , Detta Schneeweiß -Foto mit freundlicher Genehmigung von Ludwig Rauch
Wir sehen uns, nun natürlich auf den Rängen!
Eisern!